Ja da ist er mal wieder in den Nachrichten, der gute Kim Jong il.

Kim Jong il
Der verrückte Diktator von Nordkorea bastelt mal wieder gemütlich an seinen Atombomben und sprengt damit in der Erde rum. Die USA verurteilen das natürlich aufs schärfste und alle anderen auch. Es reicht ja wenn die USA Atombomben haben, was sollen die anderen den das auch haben!
Und nachdem man die USA damit richtig angestachelt hat, spielt man noch mit einer Kurzstreckenrakete und lässt die dann ins japanische Meer plumpsen. Eben immer Öl in die Flammen gießen.
Jetzt denkt man wieder über Sanktionen nach und wie man den bösen Diktator strafen kann. Auch China hat mit dem erhobenen Zeigefinger geschimpft! Aber die halten genauso still, obwohl z.b. Peking ohne Probleme von einer Kurzstreckenrakete erreicht werden kann. Aber schließlich importiert Nordkorea ja einen Großteil seiner Lebensmittel usw. aus China - was soll man also die besonderen Handelsbeziehungen stören und den Bösen spielen. Das lässt man mal die USA machen.
Aber mal ehrlich, wäre Kim Jong il den ganzen Ländern so ein Dorn im Auge, gäbe es doch andere Möglichkeiten. Einen Putsch unterstützen. Oder noch einfacher, den Kerl einfach ausschalten lassen. Dafür gibt es Gifte, Scharfschützen oder sonst was.
Aber man lässt ihn mal weitermachen, zeigt nach außen hin wie schlimm das alles ist, und sanktioniert mal wieder. Das es bis jetzt nichts gebracht hat, lässt man außer acht. Aber so lenkt es wenigstens von anderen Dingen ab…
Mensch Desertschen, wo haste denn dieses Bild aufgetrieben? Der “gute” Mann ist nun doch paar Jährchen älter, aber besser wirds davon auch nicht.
aber dennoch haben doch alle Schiss vor dem kleinen Mann… Erinnert mich alles an unseren Honi von damals…der war auch so nen klenner Futzemann aber große Klappe….ok, der hat net mit Atomwaffen gedroht….trotzdem war der böse ;-). Und sein bester Spruch war “Den Sozialismus in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf”….Na dann….
Tja nun sind wieder alle empört und verurteilen es aufs schärfste
Liebste Grüße
bohne am 27. Mai, 2009