Art@work…
DeserTStorM 7. Dezember, 2011Wenn das Telefonat immer langweiliger wird….
Eine Eigenheit des “Mann-Seins” ist es, dass man sich rasieren muss. Gut man muss natürlich nicht, man kann auch einfach warten, bis man wie Reinhold Messner aussieht und irgendwann als vermeintlicher Yeti in einen Käfig gesperrt wird.
Da ich aber weder den Messner’schen Style noch die Käfiggeschichte so toll finde, rasiere ich mich. Zudem kitzelt das ja sonst beim Küssen und so.
Natürlich kann man sich auf verschiedene Arten rasieren. Es gibt schicke elektrische Trockenrasierer. Die sind toll für schnell am Morgen, relativ gründlich und halten meist recht lang. Dann gibt es da natürlich noch die Nassrasierer. Rasierschaum drauf, drüber mit den 14-fach super-teflon-antihaftbeschichteten Titanium-Stahl-Kohlefaser-Formel1-Klingen und alles ist schick glatt.
Ja mich gibt es noch. Surprise Surprise.
Viel zu tun - und vor allem schöne Dinge, die mich privat gerade beschäftigen
Der Herbst ist ja nun schon eigentlich vorbei und zur Zeit liegt morgens hier der Nebel schwer und dicht über der Landschaft.
Ja wenn man so Möbel umräumt oder ganze Zimmer wechselt - was ich für die Vergrößerung des Fotobereichs machen musste - findet man so allerlei Dinge. Unter anderem auch Mitbewohner. In dem Fall allerdings nur noch ihre Leichen.
Und da ich ja auch gleich sehr viel mehr Platz zum Fotografieren habe (glaubt mir die Lampen, Stative und Softboxen brauchen echt Platz) habe ich gleich mal was winzig kleines Fotografiert:
(Klicken damits groß wird)
So viele Augen - aber nichts für Leute mit Arachnophobie
Jawohl, ich hatte doch mal wieder etwas Zeit zu kochen und da ich irgendwie Lust auf etwas asiatisches hatte gab es ein Curry. Ok nicht wirklich Thailändisch… eher eine Mischung aus diversen asiatischen Ländern… aber ich mags eben so
So sah das Ganze dann aus, bevor es los ging (Ok einiges ist noch im Kühlschrank, passte nicht aufs Bild):
Ja nun was war alles drin. Jetzt muss ich doch wirklich überlegen, da ich eigentlich nie nach Rezept koche, sondern zusammenwerfe was ich mag - meistens schmeckt das dann auch ganz gut.
Ich zähl mal auf: Putenbrust, Frühlingszwiebeln, Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Zitronengras, Erdnüsse, Erdnussöl, Erdnussbutter, etwas Reisessig, Chilli, Curry Paste, Paprikapaste, Kokosmilch, Mung-Bohnen Keimlinge, chinesische Morcheln, Bambussprossen, alles mögliche an Gewürzen. Ja ich glaube das wars.
Gestern hatte ich mal wieder Lust etwas zu fotografieren… Einfach mal wieder bisschen im heimischen Ministudio rumspielen und ein paar Dinge ausprobieren. Die Bilder sind nicht bearbeitet sondern einfach raw. Nur das Logo wurde eingefügt. Ist auch nichts besonderes, war ja nur so ne kleine 2h Aktion. Und das sind die Ergebnisse (natürlich alle wieder großclickbar):
Ein Wassertropfen fällt ins Wasser
Und nochmal - diesmal nur mit blauem Licht von der Seite, damit nur enige Umrisse reflektieren.
Und Blub Hier normal beleuchtet und zusätzlich mit weiß-blauen LED’s direkt über der Kamera um die blaue Spiegelung im Tropfen zu erhalten. Das Blau im Tropfen finde ich besonders gelungen, es es fast nur innerhalb ist und nicht an den Außenkanten spiegelt.
Am Wochenende habe ich beschlossen, doch endlich mal etwas in Sachen Hintergrund für die Fotografie zu tun. Leider hatte ich bis jetzt immer das Problem, einen geeigneten Hintergrund für Fotos zu haben. Ich hatte zwar Stoffe in diversen Farben, allerdings war das eher suboptimal. Denn die Seiten waren dann immer frei, der Boden war auch nicht so gut ausgelegt usw. Es nervte irgendwie.
Also bin ich am Wochenende erstmal in eine Schneiderei gewandert um mir schwarzen, matten Stoff zu kaufen. Er durfte auf keinen Fall reflektieren, musste gut Licht schlucken und durfte keine Struktur haben. Einen solchen Stoff fand ich dann auch, hätte aber wohl mal nach dem Preis fragen sollen. Ich fand 20€ für einen Meter Stoff doch recht teuer, da hatte ich mir aber schon 4,5m abschneiden lassen. Merke, vorher nach dem Preis fragen!
Heute Nacht ist es passiert. Der 100.000ste Zugriff auf den Blog. Leider habe ich dadurch nichts gewonnen, und es hat auch niemand an meiner Tür geklingelt um mir ein Auto zu schenken. Freuen tu ich mich dennoch.
Irgendwann Anfang 2009 habe ich mit dem Bloggen angefangen. Das ganze Entstand eher aus einer Lauen herraus. Damals waren einige Blogger im Chat des Kopfschüttlers und irgendwann fing jemand an mit “Mach doch auch einen Blog”. Und das tat ich dann. Erstmal bei Wordpress.com. Leider reichte mir das recht schnell nicht aus bzw. ich fühlte mich zu eingeschränkt. Dort gab es auch nur wenige Inhalte.
Gestern hatte ich endlich mal wieder ein wenig Zeit zu kochen, auch wenn es wirklich nur wenig war. Gemacht habe ich überbackene Tortillas Bilder gibts ganz unten!
Ich ess das recht gern, weil es auf der einen Seite relativ schnell geht aber auch wirklich lecker ist. Wen es interessiert, hier mal die Anleitung. Ich hoffe ich bekomme im Kopf noch alles richtig zusammen, da ich nicht nach Rezept koche, sondern immer so wie es mir gerade einfällt:
Zuerst mal die Salsa:
…Wie schon gesagt, nach dem Brandenburger Tor ging es dann in Richtung Reichstag. Der ist ja nun gleich um die Ecke und man war in wenigen Minuten hingelaufen. Eigentlich hatte ich vor auch rein zu gehen, dass konnte ich allerdings vergessen, da sich gefühlte 1,8 Mio Menschen in einer riesigen Schlange anstellten. Als ich wieder daheim war, gab es einen super Insidertip wie man ohne Anstellen zur Glaskuppel rein kommt. Leider zu spät.
Also wurde dort noch ein bisschen Fotografiert und der Masse beim schrittweisen aufrücken zugeschaut:
Rechts vom Reichstag befindet sich ja das Paul-Löbe-Haus. Ein architektonisch wirklich interessanter Bau, rein konnte man leider nicht, aber Fotos gibts dennoch, jedenfalls von Teilen davon: