Widersprüche…
DeserTStorM 23. Januar, 2012…schon am frühen Morgen.
Weißer Tee in einer schwarzen Tasse.
…schon am frühen Morgen.
Weißer Tee in einer schwarzen Tasse.
Darf man in einer E-Mail an seinen Vorgesetzten sagen, dass ein hoher Prozentsatz der Angestellten im Unternehmen inkompetent sind?
Und darf man sagen, dass der eigene Anspruch an die Qualität der Arbeit wohl höher ist als der der meisten Mitarbeiter?
Und darf man sagen, dass man Projekte gerne wirtschaftlich sinnvoll durchführt und erfolgreich abschließt, auch wenn man das Gefühl hat, dass der künstliche Schwanzvergleich unter den Abteilungen wichtiger ist?
Und? Darf man?
Nächste Woche gehts auf nach München. Das CCNA Security Seminar steht an.
Die Unterkunft ist gebucht und ich werde von Sonntag bis Donnerstag im Airport Hotel Regent in Hallbergmoos nächtigen. Minibar und Fitnessraum gibts auch - also alles da was man braucht
Jetzt muss ich mir mal überlegen, was ich dann Abends so mache. Eigentlich müsste ich ja lernen. Aber das kann ich danach auch noch machen. Zum Englischen Garten sinds laut Routenplaner 36KM. Weiß jemand obs da ne S-Bahn oder sowas hin gibt? Will mir jemand Gesellschaft leisten?
So nach dem täglichen, fleißigen lernen wäre doch auf die Wiese legen usw. echt angebracht.
Dank Blogs, Twitter, Facebook und Co. darf ich gerade eine Präsentation zum Thema Web 2.0 erstellen. Die werte Geschäftsleitung möchte mal wissen was das überhaupt ist, wie man es für das Unternehmen nutzen kann usw.
Jetzt sitze ich schon seit Tagen dran. Was ist Web 2.0? Entwicklung des Web 2.0. Facebook, Twitter, Corporate Blogs und Bewertungsportale. Welche Chancen und Risken bieten sich und wie kann man es zur besseren Kundenkommunikation nutzen. Was ist gut, was ist böse. Eher erstmal böse, es ist ja neu, Teufelszeug von Luzifer persönlich… zumindest wenn man einige andere Meinungen dazu hört…
Woher kommt eigentlich diese neue Sitte, sich selber in Briefen oder eMails als Unterzeichner zu beseitigen?
Jedesmal wenn ich das lese finde ich es dämlich und frage mich warum man das tut. Da bekommt man eine eMail von einer Person, die eMail trägt die Absenderadresse der Person und auch die Signatur. Im Text heißt es aber z.B. “Der Unterzeichner wird zu einem Termin einladen”.
Ich kenne sowas ja von Vordrucken, welche dann diverse Personen nutzen können und man anhand der Unterschrift etc. weiß um wen es sich letztendlich handelt.
Aber so? Das ist wieder mal so eine dämliche Floskel die irgendjemand, irgendwo gelesen hat und dachte das man dadurch professioneller wirkt. Oder sowas. Ich weiß es nicht.
Heute Nacht ist es passiert. Der 100.000ste Zugriff auf den Blog. Leider habe ich dadurch nichts gewonnen, und es hat auch niemand an meiner Tür geklingelt um mir ein Auto zu schenken. Freuen tu ich mich dennoch.
Irgendwann Anfang 2009 habe ich mit dem Bloggen angefangen. Das ganze Entstand eher aus einer Lauen herraus. Damals waren einige Blogger im Chat des Kopfschüttlers und irgendwann fing jemand an mit “Mach doch auch einen Blog”. Und das tat ich dann. Erstmal bei Wordpress.com. Leider reichte mir das recht schnell nicht aus bzw. ich fühlte mich zu eingeschränkt. Dort gab es auch nur wenige Inhalte.
Unser Azubi fragte gerade:
“Schreibt man Besprechung mit ä?”
Ich hab ja gesagt, bin ich jetzt ein böser Mensch?
Ich weiß ja nicht ob ihr das auch kennt, aber bei mir hier in der Firma ist es üblich, dass jemand durch die Gegend läuft und Geld sammelt wenn irgendjemand wirft oder eine nach gesetzlichen Regeln gefestigte Ehegemeinschaft (=Ehe) eingeht.
An so einem Tag kommt dann meistens ein gutgelauntes Weibchen ins Büro gestapft und erzählt freudestrahlend das Frau Schwarz (Name von der Redaktion geändert) ein Junges erwartet. Die Gesichtszüge des Weibchen entgleisen das erste mal, wenn es ein “Wer?” an den Kopf geworfen bekommt. Naja sind wir mal ehrlich, wer kennt schon alle Mitarbeiter in seinem Unternehmen, oder wer will sie kennen?
Nach einer kurzen Aufklärung das Frau Schwarz doch die kleine rothaarige aus der Buchhaltung sei, wird wieder fröhlich in die Runde gestrahlt. Genauso läuft es ab, wenn jemand in den heiligen Bund der Ehe eintritt. Man weiß nicht wer die Person ist, nicht wen sie heiratet noch sonst etwas, aber das Schauspiel geht weiter… Ungefähr 0,374 Sekunden später hält dieses Weibchen eine Karte mit süßem, knuffigem Babyspruch oder den besten Grüßen zur Ehe unter die Nase und sagt soetwas wie: “Und sie auch?”
Bis jetzt hatte ich ja immer einen “Think before you print” Dings unter meiner eMail Signatur. Da ich der Meinung bin, dass man die meisten Dinge durchaus auch am Bildschirm lesen kann und nicht alles ständig ausdrucken muss nur um es hinterher wieder wegzuwerfen.
Ab heute gibt es ein neues Bildchen an der eMail Signatur:
So und jetzt fleißig nachmachen